Der Aktionsrahmen Building Digital Communities definiert digitale Inklusion als die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf Informations- und Kommunikationstechnologien zugreifen und diese nutzen zu können. Zusammengefasst geht…
Der Aktionsrahmen Building Digital Communities definiert digitale Inklusion als die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf Informations- und Kommunikationstechnologien zugreifen und diese nutzen zu können. Zusammengefasst geht…
Vor Kurzem erschien an dieser Stelle ein Artikel über die digitale Inklusion im Bildungswesen. Hier diskutieren wir das Thema nun mit Blick auf einen Arbeitsplatz mit…
Schon beim Schulstart kommt es beim Lernen auf die richtige Aussprache an. Bei einer schlechten Aussprache leiden der Sprechfluss und damit auch das Verständnis und…
COVID-19 stellt Bildungseinrichtungen vor viele neue Herausforderungen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich für PädagogInnen und Eltern stellt, ist wie SchülerInnen am besten am Online-Lernen…
Nur ein universeller Zugang zur Bildung macht Chancengleichheit für jeden möglich, unabhängig von Klasse, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder geistigen und körperlichen Behinderungen. Obwohl dies immer…
Eine von ReadSpeaker und Softchalk durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die Nutzung der innovativen Text-to-Speech Technologie von ReadSpeaker, die Leistung von Lernenden erheblich verbessert. Durch…
In der heutigen technischen Landschaft spielen künstliche Intelligenz, virtuelle Menschen und Sprachtechnologie eine immer wichtigere Rolle für die Bildungstechnologie. Rückblickend betrachtet wurden synthetische oder computergenerierte…
Mit dem Bestreben, unseren Benutzern kontinuierlich das beste Produkt zu bieten, hat unser Team das Online-Tool TextAid um weitere Funktionen und Verbesserungen erweitert: Zusätzlich zu…
Text-to-Speech-Technologie für Schüler mit LegasthenieEin Interview mit Dr. Michelann Parr Professor / School of Education an der Nipissing University, Kanada Michelann Parr unterrichtet Sprache, Alphabetisierung…
Multimediale Lerninhalte gewinnen immer mehr an Bedeutung und werden zunehmend zu einem festen Bestandteil der heutigen Bildung. Doch die Frage, auf welche Art und Weise…