Viele Lernende, etwa solche mit Lese- oder Lernschwäche, eingeschränktem Sehvermögen oder Fremdsprachenlernende haben spezielle Anforderungen, wenn es darum geht, Anweisungen und Prüfungsfragen zu verstehen. Unabhängig von der Art der Evaluation (summativ oder formativ) hilft Text-to-Speech dabei, Informationen in einer leichter verständlichen Art und Weise zu präsentieren. Wenn Inhalte laut vorgelesen werden, können sie leichter von Lernenden verstanden werden, was letztlich zu genaueren und aussagekräftigeren Prüfungsergebnissen führt.
ReadSpeaker stellt sowohl eingebettete TTS-Engines als auch cloudbasierte Lösungen bereit, die Text in lebensechte Audio-Dateien umwandeln können, um Prüfungsinhalte verständlicher zu gestalten. Unsere Lösungen benötigen nicht viel Leistung, sind einfach zu implementieren und funktionieren auf allen gängigen Betriebssystemen. Unsere hochqualitativen, menschlich klingenden Stimmen können angepasst werden und auf spezifische Prüfungsinhalte angewendet werden. Durch unsere standardmäßigen sowie kundenspezifischen Wörterbücher können wir ein nahezu fehlerfreies Vorlesen gewährleisten.