Nach mehreren Monaten harter Arbeit sind wir bei ReadSpeaker stolz darauf, Ihnen den neuen ReadSpeaker webReader vorstellen zu dürfen.
Wir haben uns entschieden, unsere Vorzeige-Lösung ReadSpeaker Enterprise Highlighting in “ReadSpeaker webReader” umzubenennen, damit noch deutlicher wird, was diese Lösung leistet: das Vorlesen von Webseiten mit Hilfe unserer Text-to-Speech-Technologie.
ReadSpeaker webReader verfügt über dieselben leistungsstarken Funktionen wie ReadSpeaker Enterprise Highlighting, kann aber sogar NOCH MEHR.
Hier einige der Funktionen, auf die wir besonders stolz sind:
- Neuer Vorlesen-Button mit einer ausklappbaren Werkzeugleiste, die viele neue Funktionen enthält.
- Die leistungsstarke Werkzeugleiste hilft Ihren Website-Besuchern mit Sprach-, Lese- und Übersetzungswerkzeugen dabei, Ihre Inhalte noch besser zu verstehen. Menschen kehren mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu Webseiten zurück und empfehlen diese weiter, wenn sie damit positive Erfahrungen gemacht haben.
- Das Werkzeug Einfache Ansicht bietet ablenkungsfreies Lesen: Webseiten können hiermit in einer reinen Text-Version angezeigt und vorgelesen werden.
- Die Funktion Vorlesen durch Hover ermöglicht es Ihren Lesern und Leserinnen, einzelne Absätze vorlesen zu lassen, indem sie lediglich den Mauszeiger darüber bewegen.
- Die Übersetzungs-Werkzeug ermöglicht es Ihnen, auch internationale Besucher zu erreichen.
- Die Funktion Wort nachschlagen hilft Ihren Lesern und Leserinnen beim Verständnis Ihrer Inhalte: nachdem ein Wort markiert wurde, kann seine Bedeutung im Wörterbuch nachgeschlagen und angezeigt werden.
Hier erfahren Sie mehr über ReadSpeaker webReader.
Details zur Implementierung
- Sie haben ReadSpeaker Enterprise Highlighting bereits auf Ihrer Website implementiert:
– Falls Sie eine Standard-Implementierung haben, müssen Sie lediglich den bestehenden JavaScript-Link durch einen neuen Link ersetzen, um das Upgrade von Enterprise Highlighting 2.5 auf webReader durchzuführen. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Vertriebspartner.
– Falls Sie keine Standard-Implementierung haben, kontaktieren Sie für das Update auf webReader bitte Ihren ReadSpeaker-Vertriebspartner.
– Falls Sie eine Seite „Über ReadSpeaker Enterprise Highlighting 2.5“ auf Ihrer Website haben, empfehlen wir Ihnen dringend, diese durch die neue „Über webReader“-Seite zu ersetzen. - Falls Sie ReadSpeaker noch nicht auf Ihrer Website implementiert haben:
Sie können die Inhalte auf Ihrer Website mit Hilfe von lediglich ein paar Zeilen Code vorlesen lassen. Bitte füllen Sie dieses Kontaktformular aus, um loszulegen.
Warum sollten Sie Text-to-Speech in Ihre Website integrieren?
Hand aufs Herz: Ihre Inhalte sind nicht so barrierefrei zugänglich, wie sie es sein könnten. Insbesondere für Besucher und Besucherinnen mit Lese-Schwierigkeiten, einer Lernschwäche oder eingeschränktem Sehvermögen, für Nicht-Muttersprachler sowie für die zunehmend alternde Bevölkerung und alle anderen Menschen, die gerne auf eine einfachere Weise auf Online-Inhalte zugreifen würden. Erfahren Sie mehr: besuchen Sie die webReader-Produktseite.
Bringen Sie Ihre Inhalte zum Sprechen – mit ReadSpeaker webReader!