Schaffen Sie durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen aller Art gleiche Bedingungen für alle Lernenden.
Helfen Sie Lernenden dabei, Anweisungen und Prüfungsfragen besser zu verstehen. Aufsichtspersonen können sich so ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Steigern Sie die Barrierefreiheit und Effektivität Ihrer Lerntools und verbessern Sie die Ergebnisse aller Teilnehmer.
Nutzen Sie den Vorlese-Button für Prüfungen, Examina und Tests in Ihrer eigenen, sicheren Lernumgebung, auf E-Assessment-Plattformen und sogar in gesicherten Browsern und proprietären Proctoring-Systemen.
Ideal für Fern- und Online-Tests
Einheitliches Text-to-Speech-Testerlebnis auf mehreren Plattformen
Keine Such- und Planungsarbeit und keine Kosten für menschliche Vorleser und individuelle Förderpläne
Einhaltung einschlägiger Vorgaben für Barrierefreiheit laut BGG, HRG und den EU-Barrierefreiheitsrichtlinien
„ReadSpeaker konvertiert nahtlos Textinhalte in hochwertige Audios. Die Technologie ist optimal auf die Prinzipien des Universal Design for Learning abgestimmt und eignet sich für alle Lernenden, unabhängig von ihren Bedürfnissen.“
„Die Bereicherung unserer Kurse um Multimedia-Elemente und die Gewährleistung, dass sie für alle Lernenden zugänglich sind, steht für uns im Mittelpunkt. ReadSpeaker war dafür genau richtig. Mit dem Vorlese-Button haben alle unsere Studenten eine Audio-Option. Innerhalb von Sekunden konnten wir ihn für Kurse und sämtliche Unterrichtseinheiten aktivieren. Unsere Studenten können sich so alle Webseiten und Dokumente mit nur einem Klick vorlesen lassen. Seit der Einführung der Technologie werden wir durch ihre große Beliebtheit immer wieder bestärkt.“
„Wir beobachten auf dem Markt eine zunehmende Nachfrage nach Technologien zur Unterstützung beim Lesen. Durch die Integration des ReadSpeaker-Tools in „AssessmentQ“, unsere Lern- und Prüfungsplattform, können wir unseren Kunden und deren Benutzern einen echten Mehrwert bieten. Außerdem passt es perfekt zu unserer Ökosystem. Die Zusammenarbeit mit Experten wie ReadSpeaker ist für uns absolut sinnvoll, denn so können wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“
Personalisierbare Funktionen
Die „genauesten TTS-Stimmen auf dem Markt“*
Geringere Netzwerkauslastung in heißen Prüfungsphasen
Präzise Aussprache mit personalisierbarem Aussprachewörterbuch
Bei Prüfungen werden die Fortschritte von Lernenden in bestimmten Fachgebieten gemessen. Damit das möglich ist, müssen Lehrende Hindernisse für die Aufnahme der Inhalte beseitigen, z. B. Hindernisse für das Leseverständnis oder im Zusammenhang mit der Lesekompetenz (sofern es sich nicht um eine Prüfung für flüssiges Lesen handelt). So ist garantiert, dass tatsächlich die Lernziele geprüft werden, und nicht die Konzentrationsfähigkeit der einzelnen Lernenden.
Viele Lernende erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie die Prüfungsfragen hören können, anstatt sie zu lesen. Vor allem Text-to-Speech-Tools sind dafür hervorragend geeignet. Unterstützungstools können zahlreiche individuelle Bedürfnisse beim Lernen abdecken - ob durch lautes Vorlesen von Abschnitten oder durch Ausschalten von Ablenkungen beim Lesen vom Bildschirm.
In der Regel können solche Unterstützungstools problemlos in LMS und Prüfungsplattformen integriert werden und so gleiche Bedingungen für alle Lernenden schaffen.
Text-to-Speech-Technologie mit ihren Vorlesefunktionen unterstützt Lernende in jedem Alter: von der Grundschule bis zum Tertiärunterricht, im Klassenzimmer oder zu Hause. Sie schafft gleiche Bedingungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und hilft ihnen, in sämtlichen Bereichen Schritt zu halten.
Allerdings ist Text-to-Speech nicht nur für Lernende mit Förderbedarf gedacht. Auch viele andere Lernende geben an, die Unterstützung bei Online-Prüfungen und Tests zu schätzen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass TTS dazu beiträgt, die Lesekompetenz von Lernenden zu verbessern. Sie liefert wichtige Aussprachehilfen, unterstützt bei der Entzifferung von Texten und damit beim Verständnis der Inhalte und verbessert die Worterkennung. Für Lehrkräfte, die in der jeweiligen Muttersprache unterrichten, und auch für Lehrkräfte in anderen Fächern, bietet die Technologie wertvolle Tools.
Technologische Unterstützungstools auf der Grundlage von Sprachsynthese können in individuelle Förderpläne integriert werden. Sie ermöglichen dadurch mehr Autonomie beim Lernen und eine faire Beurteilung von Personen mit Leseschwierigkeiten.
TTS von ReadSpeaker ist in die Test aller gängigen LMS integriert. Beim Respondus LockDown Browser und anderen gesicherten Browsern erscheint dann der Vorlese-Button oder es kann die Aktivierung dieses Buttons angeklickt werden. Bei den meisten LMS müssen die Lernenden die Passagen, die vorgelesen werden sollen, markieren und dann auf Vorlesen klicken.
Jederzeit verfügbar, leicht zu integrieren und mit dynamischen Updates.
Schaffen Sie gleiche Bedingungen für alle Lernenden durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen und Aufgaben.
Text-to-Speech lässt sich schnell, mühelos und kosteneffizient in jede Art von Inhalt und jede Plattform integrieren.
Unterstützung von Lesern mit Leseschwächen.
Gestalten Sie Ihre Produkte mit unseren innovativen Sprachlösungen attraktiver.