Audio-gestützte Lerntools
Attraktive Bedingungen für Studierende Unterstützt den erfolgreichen Abschluss von Kursen Ermöglicht Barrierefreiheit und inklusiven UnterrichtErfolg im Studium
Schaffen Sie attraktive Bedingungen für Studierende, erhöhen Sie die Motivation und unterstützen Sie die Lernenden beim erfolgreichen Abschluss ihrer Kurse.
Barrierefreiheit und
digitale Inklusion
Lese-, Schreib- und Lerntools bieten eine audio-gestützte Lernerfahrung. Sie erfüllen Vorgaben zur Barrierefreiheit und bieten Vorteile für unterschiedliche Lernende.
Erfahren Sie wie Dr. Trish Trifilo von der Wayland Baptist University Text-to-Speech im Rahmen des Universal Design for Learning einsetzt.
Frau Galushka von der Universität München diskutiert ihre Forschungsergebnisse mit ReadSpeaker Assisitve-Technologie
„Wenn es nicht einfach und intuitiv ist, wird es von den Studierenden nicht gefunden und genutzt. Gerade weil viele die Funktion selbst entdeckt haben, wurde sie auch gleich umfangreich verwendet. Nun ja, da steht „Vorlesen“ – viel einfacher geht es wirklich nicht. Die gängigen Aufnahme-, Start- und Pause-Symbole erinnern an andere Technologien. So wird das Ganze sehr intuitiv.“
„Mit ReadSpeaker konnte die Lumina Foundation den gesamten Inhalt der Webseite in wenigen Minuten sprachfähig machen. Dank der klaren Anleitungen und dem Support des ReadSpeaker-Teams war die Implementierung der Software ein Klacks. Die natürliche Sprachausgabe hat uns angenehm überrascht. Die Linguisten von ReadSpeaker haben sich sogar mit meinen Mitarbeitern besprochen, um einige schwer auszusprechende Eigennamen zu perfektionieren. Ich bin mit dem Produkt und dem Service, den wir erhalten haben, mehr als zufrieden.“
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt ReadSpeaker Bildungseinrichtungen mit Text-to-Speech-Lösungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie Audios bei Studierenden und in Ihrer Organisation für bessere Leistungen sorgen können.
„MyEducator bietet Text-to-Speech für über 40 Kurse in verschiedenen Fachrichtungen an, u. a. Rechnungswesen und Finanzen, Wirtschaftsrecht, Personalwesen, Marketing und Sales sowie Organisationsverhalten. Verfügbar sind diese für über 50 000 Studierende an mehr als 40 Universitäten in 33 Ländern.“
Laden Sie unseren Leitfaden „Was Sie über Text-to-Speech im Bildungswesen wissen sollten“ herunter.
Dieser erläutert anhand von 11 FAQs, wie Sie mit Text-to-Speech attraktive Bedingungen für Studierende schaffen und ihnen zum Erfolg verhelfen.
Besuchen Sie auch unsere Lernbibliothek
mit vielen Infos zur Nutzung von Text-to-Speech in Verlagen und beim Lernen.