Go to Menu

Text-to-Speech Lerntools

Text-to-Speech-Lösung (TTS) für das Brightspace LMS

Die Lösungen von ReadSpeaker sind in die Brightspace-Lernplattform integriert und stehen im Brightspace App Finder bereit. Die Aktivierung von ReadSpeaker-Text-to-Speech ist denkbar einfach. Ein Antrag des Administrators für die Brightspace-Plattform an den D2L-Account-Manager genügt, und das Tool steht automatisch für alle Kurse zur Verfügung.

  • UDL (Universal Design for Learning) respektieren
  • Vorlesen aller Inhalte mit einem einfachen Klick auf die Play-Taste
  • Unterstützt Lehrer, Lernende und Leser

Ein komplettes Angebot mit Text-to-Speech-Lerntools für Brightspace

So nutzen Lernende und Lehrkräfte Text-to-Speech in der Brightspace-Umgebung.

Highlights

  • Nahtlose Integration und einfach zu verwenden
  • Hochwertige, natürlich klingende Stimmen
  • Unterstützung bei Prüfungen, mehr Barrierefreiheit und optimale Bedingungen direkt in der D2L-Umgebung
ILUNION logo with WCAG WAI 2.1 AA compliance badge in blue and yellow design.
W3C logo alongside WAI-AA and WCAG 2.2.
VPAT compliance logo featuring a green shield and checkmark.
  • Aktivierung in Brightspace für einzelne Einrichtungen oder einzelne Kurse möglich

  • Mit nur einem Klick können Sie den markierten Text anhören und mitverfolgen.

  • Synchronisierte Hervorhebungen - der Text wird beim Vorlesen wort- oder satzweise hervorgehoben.

  • Vorlesen von ausgewähltem Text - einfach Textabschnitt auswählen und auf den Vorlese-Button klicken.

  • Schwebender Vorlese-Button, Player und Menü bleiben beim Scrollen sichtbar und können vom Benutzer jederzeit neu positioniert werden

  • Benutzereinstellungen - Vorlesegeschwindigkeit, Hervorhebungsfarben und mehr können individuell festgelegt werden.

  • Mit der Funktion „Klicken und vorlesen“ können Nutzer ganz einfach per Mausklick oder über die Tastatur durch den Text navigieren und den Abschnitt auswählen, der vorgelesen werden soll.

  • Textmodus zeigt Inhalte in einem angepassten und vereinfachten Leseformat an, mit Schriftart, Schriftgröße und Farben Ihrer Wahl

  • Integrierte Lese- und Übersetzungstools.

  • Download von Audiodateien des Inhalts im MP3-Format zur Offline-Verwendung

  • Schneller und einfacher Zugang zu allen Funktionen über erweiterbaren Player und Menü.

  • Vollständig Cloud-basiert - Keine Installation erforderlich, um ReadSpeaker in Brightspace zu nutzen.

  • Kundenspezifisches Aussprachewörterbuch.

  • Online-Statistiken - das ReadSpeaker-Kundenportal enthält detaillierte Angaben zur Nutzung (u. a. welche Seiten vorgelesen wurden und wann)

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung und jederzeit verfügbares Support-Team, falls Sie Unterstützung brauchen.

  • FAQ zu Brightspace TTS

    Die Barrierefreiheit von Brightspace stellt sicher, dass jeder Lernende den gleichen Zugang zu den Lerninhalten hat.

    Ob Lernende mit hohem Lernpensum, mit Lernschwierigkeiten wie Legasthenie oder AHDA oder mit körperlichen Behinderungen wie Sehbehinderungen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit werden diese Lernenden beim Lernen unterstützen.
    Heutzutage müssen Bildungseinrichtungen die Anforderungen von Section 508, WCAG und die Zugänglichkeit von Webinhalten erfüllen.

    Durch den Einsatz von Tools wie Text to Speech direkt in der Brightspace-Umgebung erfüllen Institutionen die Anforderungen an die Barrierefreiheit und unterstützen gleichzeitig Lehrer und Lernende bei der Bereitstellung inklusiver Bildungsmöglichkeiten für alle.
    Text-to-Speech von ReadSpeaker ist bereits in die Brightspace-Lernumgebung integriert.

    Administratoren können die App im Brightspace App Finder finden und einfach über ihren Account Manager beantragen, dass sie zu ihrer Brightspace-Plattform hinzugefügt wird. Die Tools werden automatisch für alle Kurse aktiviert.
    ReadSpeaker hat einen eigenen Dokument Viewer namens docReader.

    Sie können sich den markierten Text beim Vorlesen anhören, eine Seitenmaske, ein Leselineal uvm. verwenden. Sie können auch Notizen markieren und sie dann zum Lernen herunterladen.
    ReadSpeaker ist in allen großen LMS in Tests eingebettet. Um ReadSpeaker in Respondus LockDown Browser oder anderen gesperrten Browsern zu verwenden, geht der Lernende auf die gleiche Weise zum Test und sieht den Vorlese-Button oder klickt auf den Aktivierungstab, der den Vorlese-Button startet. In den meisten LMS muss der Lernende das, was er lesen möchte, markieren und dann auf Vorlesen klicken.

    In Brightspace by D2L gibt es zu jeder Frage eine Vorlese-Button, so dass man nicht markieren muss.
    Northeast Iowa Community College logo.
      Lernenden beim Lernen helfen

    „Das ReadSpeaker-Tool unterstützt nicht nur bestimmte Zielgruppen, sondern alle Lernenden beim Lernen und beim Verstehen von Inhalten. So trägt es zum Erfolg aller bei.“

    Kyle CollinsLeiter für Unterrichtsinnovationen und Didaktisches Design
    Ebenfalls interessant
    Text-to-Speech für Grund- und weiterführende Schulen

    Bieten Sie Schülern und Studierenden mit Text-to-Speech gleiche Chancen beim Lernen – ob im Klassenzimmer oder zu Hause.

    Hochschulwesen

    Fördern Sie die Motivation der Lernenden und ermöglichen Sie Universitäten und deren Studierenden bessere Erfolge.

    ReadSpeaker TextAid

    Unterstützung von Lesern mit Leseschwächen.

    Prüfungen

    Schaffen Sie gleiche Bedingungen für alle Lernenden durch direkt verfügbare Audio-Versionen von Prüfungen und Aufgaben.

    Beginnen Sie noch heute mit Text To Speech

    Gestalten Sie Ihre Produkte mit unseren innovativen Sprachlösungen attraktiver.

    Kontaktieren Sie uns