Eine TTS-Stimme ist mehr als nur ein Markenmerkmal: Sie bietet ein direktes Markenerlebnis. Mit TTS-Stimmen von ReadSpeaker heben Sie dieses Erlebnis auf ein neues Level.
Hochwertige TTS-Stimmen (TTS: Text-to-Speech) fördern bei jedem Kontakt das Vertrauen. ReadSpeaker bietet mehr als 110 lebensechte TTS-Stimmen in über 35 Sprachen - jede von ihnen sofort einsetzbar. Unsere Deep Neural Networks (DNN) generieren die authentischsten und ausdrucksstärksten TTS-Stimmen auf dem Markt. Dabei sorgt unser sorgfältig zusammengestelltes Team aus Computer-Linguisten bei jedem Wort für die perfekte Aussprache. ReadSpeaker ist bereits seit 1999 Vorreiter im Bereich der Maschinensprache. So sind wir in der Lage, für sämtliche Sprachkanäle ein optimales Benutzererlebnis zu kreieren - von der automatisierten Kunden-Hotline bis hin zur neuesten App für Smart Speakers.
Die ideale TTS-Stimme finden Sie durch Zuhören. Hier geht es zu den Beispielen für die Standard-TTS-Stimmen von ReadSpeaker. Da die Zielpersonen sich von vertrauten Klängen am meisten angesprochen fühlen, bieten wir Stimmen in unterschiedlichen Sprachen und verschiedenen Dialekten. Für Englisch sind beispielsweise mehrere Akzente verfügbar: merikanisch, australisch, britisch, indisch, schottisch und südafrikanisch. Bei Französisch haben Sie die Wahl zwischen der Variante aus Frankreich sowie kanadischen und belgischen Dialekten. Hörbeispiele gibt es für männliche oder weibliche TTS-Stimmen in zig Sprachen: von Arabisch bis Walisisch. Falls ihre Sprache, ihr Dialekt oder ihre Sprechweise nicht dabei ist, sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich hier über unsere individuellen TTS-Stimmen.
Wir trainieren unsere Sprachmodelle mithilfe von eigenen neuronalen Netzwerken, einer erweiterten Form des maschinellen Lernens. So entstehen überzeugende und menschlich klingende TTS-Stimmen. Für die Nutzung sind allerdings ggf. umfangreiche EDV-Ressourcen notwendig. Genau deshalb bieten wir auch Stimmen auf der Grundlage von USS an, einer alternativen TTS-Technologie mit einem geringeren Verarbeitungsaufwand, die weniger Ressourcen erfordert.
Unsere Sprach-Engines laufen über die Cloud, über ihre eigenen Server oder eingebettet in Geräten. So ist ihre TTS-Stimme an sämtlichen Audio-Schnittstellen verfügbar, unabhängig von der digitalen Infrastruktur.
Sie zahlen je nach Nutzung, je Gerät oder aber im Abo. Zur Auswahl stehen auch Komplettpakete, mit oder ohne Wartungsoption. Alle unsere Verträge sind so gestaltet, dass beide Seiten optimal profitieren.
Über TTS-Lösungen von ReadSpeaker werden in keinem Fall Benutzerdaten erfasst. Unsere Produkte erfüllen die Vorgaben der DSGVO und weiterer Datenschutzregelungen. Da zu keinem Zweck Benutzerdaten erfasst werden, wird sich das auch in Zukunft nicht ändern.